Zum Inhalt springen
Die Schweiz in der Entwicklung

Die Schweiz in der Entwicklung

Die Schweiz entwickelt sich – auf vielen Gebieten. In dieser Rubrik vieles rund um Trends und Entwicklungen

Spannungsfeld Mensch & Wolf: Welten treffen aufeinander!

Spannungsfeld Mensch & Wolf: Welten treffen aufeinander!

Sie sind wieder hier, die Wölfe – und sie bewegen Sich selbst und ebenso die Gemüter von Landwirten, Naturschützern wie auch Menschen aus Politik und Wirtschaft. Wölfen wird viel nachgesagt. Viel Widersprüchliches. «Wir sind gut ohne sie ausgekommen», sagen die einen, «sie sind ein Teil… Weiterlesen »Spannungsfeld Mensch & Wolf: Welten treffen aufeinander!

Podcasts: Die Schweizer Medienlandschaft ist in Veränderung

Podcast hören: Die Schweizer Medienlandschaft ist in Veränderung

SchweizerInnen hören immer mehr Podcasts Laut Studie Digimonitor von der Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) hören 2,9 Millionen Schweizer – das sind 43 Prozent der Bevölkerung – Podcasts. Laut Studie liegt das Durchschnittsalter bei 44 Jahren. 1,4 Millionen hören sogar wöchentlich. Podcasts liegen definitiv im Trend!… Weiterlesen »Podcast hören: Die Schweizer Medienlandschaft ist in Veränderung

Als Landwirt tätig sein, dazu braucht man eine Vision.

Herausforderungen für die Schweizer Landwirtschaft

Es werden immer weniger Gemeint sind die landwirtschaftlichen Betriebe, im Volksmund auch «Bauernhof» genannt. Die Herausforderungen sind gestiegen. Bauern in Frankreich und Deutschland gehen auf die Strasse und wollen Veränderungen. In diesem Artikel ein Einblick in die Herausforderungen der Schweizer Landwirtschaft.  Die Themen im Überblick:… Weiterlesen »Herausforderungen für die Schweizer Landwirtschaft

Herausforderungen des Gartenbaus in urbanen Gebieten – Beispiel Zürich

Herausforderungen des Gartenbaus in urbanen Gebieten – Beispiel Zürich

Stadtgarten: Vieles ist möglich Hand aufs Herz: Was stellen wir uns unter einem Garten vor? Springt uns da nicht sofort ein idyllisches Fleckchen Erde mitten im Grünen in den Kopf – weit weg vom Grossstadtdschungel? Klar doch, aber wie sieht es in unseren Städten aus?… Weiterlesen »Herausforderungen des Gartenbaus in urbanen Gebieten – Beispiel Zürich

Produziert in der Schweiz = schnelle Lieferzeiten

Das Schweizer Transportsystem:

Ein Blick in die Verkehrszukunft Genüsslich beisst du in deine Schokolade – köstlich. Aber Augenblick, wie kommt dieser Leckerbissen eigentlich in dein Süssigkeitenregal? Welche Strecke legt er zurück und welches Transportmittel nimmt er am liebsten? Gute Frage. Zeit, das Schweizer Transportwesen genauer kennenzulernen. Die Themen… Weiterlesen »Das Schweizer Transportsystem:

Chancen und Herausforderungen von Solaranlagen

Chancen und Herausforderungen von Solaranlagen

Vom Industrieareal zu urbanen Wohntrends Mit Solaranlagen lässt sich günstig sauberer Solarstrom erzeugen. Dennoch herrscht im Zusammenhang mit Photovoltaik-Anlagen nicht immer eitel Sonnenschein. Die Solartechnik bietet sowohl Chancen für die Energiewende, sie stellt uns jedoch auch vor Herausforderungen. Denn Solarstrom kann nur tagsüber generiert werden.… Weiterlesen »Chancen und Herausforderungen von Solaranlagen

Klimawandel im Garten: Die Veränderung beginnt im Kopf!

Klimaveränderung und deren Auswirkung auf unseren Garten

Unser Garten: vom Traum zur Wirklichkeit Saftig-grüner Rasen, farbenfrohe Blumenbeete, kräftig gewachsene Obstbäume – so stellen sich Schweizer*innen ihre ganz persönliche Ruheoase zu Hause vor. Doch die Realität sieht leider oft anders aus. Gerade in den letzten Jahren musste der Garten schwer schlucken. Schuld sind… Weiterlesen »Klimaveränderung und deren Auswirkung auf unseren Garten

Gemeindeentwicklung in der Schweiz

Gemeindeentwicklung in der Schweiz

Gemeindeentwicklung im Fokus In der Schweiz gibt es per 1. Januar 2021 2’172 Gemeinden. Herausforderungen wie Bevölkerungswachstum, Migration, demografische Alterung, Strukturwandel, Energiewende und Standortwettbewerb führen dazu, dass die Gemeinden zunehmend komplexe Aufgaben haben. Doch wie kam es zur Entwicklung der Schweizer Gemeinden? Mit welchen Themen… Weiterlesen »Gemeindeentwicklung in der Schweiz

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen