Zum Inhalt springen
News Kanton Schwyz

Kanton Schwyz

Der Kanton Schwyz: Zeugen der Geschichte

Mitten drin in der Geschichte und im Land, liegt der Kanton Schwyz, Namensgeber der schweizerischen Eidgenossenschaft. Bekannt für Kirschblüten, Kirschspezialitäten und für das Schweizer Millitärsackmesser. Aber auch bekannt für wunderschöne Landschaft. Der Kanton Schwyz hier im kurzen Überblick.

Der Kanton Schwyz liegt in der Innerschweiz

Der Kanton Schwyz: einmalige Landschaften

Der Kanton Schwyz ist geprägt durch einmalige Landschaften, gepaart mit zahlreichen Zeugen aus der Geschichte und der Gründungszeit der Eidgenossenschaft. Das Kloster Einsiedeln, die Rigi, der alpine Urwald im Muotathal sind bekannte Orte, die sich lohnen, entdeckt zu werden. Schwyz gilt als der Kanton, dessen Name auf die Eidgenossenschaft als «Schweiz» verallgemeinert wurde.

Der Kanton Schwyz konnte wirtschaftlich in den letzten Jahren von der Nähe zu Zürich und den dadurch auch zunehmenden Pendlerströme zwischen Ausserschwyz und Zürich profitieren.

Kantonshauptstadt

  • Schwyz (zirka 16’534 Einwohner, 1.7.2024)

Kanton Schwyz

  • Anzahl politische Gemeinden: 30
  • 167’403 Einwohner im ganzen Kanton (2023)

Geografische Daten

  • Fläche: 908 km2

Seen

  • Vierwaldstättersee
  • Zürichsee
  • Zugersee
  • Lauerzersee

Berge

  • Der höchste Berg ist der
  • Bächistock (2915 m)
  • Vrenelisgärtli
  • Ruchen
  • Bös Fulen
  • Schächentaler Windgällen
  • Ortstock
  • Höch Turm
  • Rad
  • Inner Füürberg
  • Kleiner und Grosser Mythen

Flüsse

  • Muota
  • Steineraa
  • Sihl
  • Wägitaleraa
  • Linth

Ausgewählte Links zum Kanton Schwyz

Quellen

Kanton Schwyz, grosser und kleiner Mythen, 24.12.2020
Grosser und kleiner Mythen

Impressionen aus dem Kanton Schwyz

Die Schweiz im Fokus

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen