
Spannungsfeld Mensch & Wolf: Welten treffen aufeinander!
Sie sind wieder hier, die Wölfe – und sie bewegen Sich selbst und ebenso die Gemüter von Landwirten, Naturschützern wie auch Menschen aus Politik und
Der Kanton Wallis steht für die höchsten Berge der Alpen, die grössten Gletscher, die meisten Viertausender und für den meistfotografierten Berg (das Matterhorn) der Welt. Ebenfalls bekannt ist das Wallis für seine Einstellung zur Tradition und seiner Einstellung gegenüber dem Wolf.
Der Kanton Wallis weist ein unermesslicher Reichtum an klimatischen, geografischen, biologischen und kulturellen Formen auf. Besonders erwähnenswert: das weltberühmte Matterhorn, 4’478 m.ü.M., das einer Pyramide ähnelt. Ein feines Walliser Raclette ist auch nicht zu verschmähen.
Durch den Schutz der umliegenden Berge ist es oft trocken und warm und daher auch ein Geheimtipp nebst der sogenannten Sonnenstube Tessin. Wallis, das heisst Wein, Raclette und eine wunderschöne Bergwelt! Speziell: Die Wasserversorgung wird vielerorts durch im Mittelalter angelegte Wasserleitungen, sogenannte Suonen (Wasserfuhren) oder Bissen, gewährleistet, ist auf Wikipedia.org zu lesen. Im Wallis befinden sich zudem mit dem Aletschgletscher, dem Gornergletscher und dem Fieschergletscher die drei grössten Gletscher der Alpen.[
Fläche: 5’224 km2
Sie sind wieder hier, die Wölfe – und sie bewegen Sich selbst und ebenso die Gemüter von Landwirten, Naturschützern wie auch Menschen aus Politik und
An unsere Ferien haben wir meist grosse Erwartungen Eine Frage vorweg: Mögen Sie Touristen? Zumindest in den Medien hatten diese in letzter Zeit ein eher
Erschütternde Erdbeben weltweit Erdbebengefahr und Erdbebensicherheit in der Schweiz. Was Sie im Vorfeld tun können und weiterführende Webtipps. Ein Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Die Schweiz im geschichtlichen Überblick Malerische Dörfer, verträumte Täler, ein atemberaubendes Alpenpanorama, der vielleicht beste Käse der Welt – die Schweiz ist ein Sehnsuchtsort. Doch
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.