Die Schweiz hat eine einzigartige Geschichte
die jedes Gebiet, jeden Kanton, jede Schweizerin und jeden Schweizer geprägt hat. Und diese Prägung geht weiter. Schweiz-Kantone.ch zeigt Statistiken pro Kanton auf und versucht das aufzuzeigen, was eine Region bzw. einen Kanton ausmacht. Dazu gibt es zahlreiche Blogs zu Themen, die Herr und Frau Schweizer beschäftigen.
Suche:
Kantone:
Wussten Sie, dass:
- der Kanton Luzern trotz seiner geringen Grösse verschiedenen Klimazonen hat?
- ein Neuenburger 1938 versuchte Adolf Hitler mit einer Pistole umzubringen?
- der Kanton Glarus extrem Höhenunterschiede hat? Vom flachen Talboden auf 414 Meter Höhe steigt das Gelände bis auf über 3600 Meter.
- die gleichnamige Hauptstadt vom Kanton St. Gallen, eine der höchstliegenden Städte der Schweiz ist?
- dass die Schweiz zirka 200’000 Vereine hat?
- Herr und Frau Schweizer am Tag durchschnittlich 3 Tassen Kaffee trinken und Kaffee, das Lieblingsgetränk unserer Nation ist?
Christliches Radio hier entdecken:
Tipp: Tier- und Landschaftsfotografie in der Schweiz
Thema der Monate Januar/Februar
Berufsbild Pflegekraft: Lohnt sich ein Quereinstieg?
Ob im Alter, nach Unfällen oder bei schweren Erkrankungen – manchmal gerät der menschliche Körper an seine Grenzen. Er schafft es nicht mehr allein. Professionelle Hilfe muss her. So ist Pflege weit mehr als nur eine Dienstleistung. Sie ist eine Kostbarkeit, die uns mit neuer Lebensqualität erfüllt. Dank ihr dürfen wir weiter am Leben teilhaben, unsere täglichen Herausforderungen meistern und einfach ganz wir selbst bleiben. Doch welche Jobs im Gesundheitswesen in der Schweiz gibt es eigentlich, wer ist dafür geeignet und wie gelingt der Quereinstieg?
Weiterlesen: Berufsbild Pflegekraft: Lohnt sich ein Quereinstieg?