Zum Inhalt springen
Schweiz und Umwelt

Schweiz und Umwelt

Die Schweiz steht wie viele andere Länder in der Verantwortung zu der Umwelt. In dieser Rubrik Artikel zum Thema Industrie, Arbeit und Umwelt.

Kunststoffverpackungen: Umweltbelastend oder schonend?

Kunststoffverpackungen: Umweltbelastend oder schonend?

Immer wieder hören wir Meldungen von der Umweltverschmutzung, die durch Kunststoffe ausgelöst wird. Weltmeere, die voll mit unserem Abfall sind, durch den Tiere langsam und schmerzvoll sterben. Bei solchen Meldungen zeigen wir gerne auf andere. Auf die «wahren» Schuldigen ausserhalb unserer Landesgrenzen. So ändert sich… Weiterlesen »Kunststoffverpackungen: Umweltbelastend oder schonend?

Umwelttechnik: Technische Massnahmen zum Schutz unserer Schweizer Umwelt

Umwelttechnik: Technische Massnahmen zum Schutz der Schweizer Umwelt

Unsere Umwelt: Was weg ist, ist weg! Unsere Umwelt ist einzigartig und muss darum aufmerksam beobachtet und gepflegt werden. Jeder Eingriff von Menschenhand hat Konsequenzen. Ganze Ökosysteme können leiden oder zugrunde gehen. Darum braucht es Umwelttechnik. Was sie genau beinhaltet, zeigen wir in diesem Artikel… Weiterlesen »Umwelttechnik: Technische Massnahmen zum Schutz der Schweizer Umwelt

Erdbeben in der Schweiz: eine reale Gefahr?! Infos hier.

Erdbeben in der Schweiz: eine reale Gefahr?! Infos hier.

Erschütternde Erdbeben weltweit Erdbebengefahr und Erdbebensicherheit in der Schweiz. Was Sie im Vorfeld tun können und weiterführende Webtipps. Ein Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in diesem Artikel. Die Themen im Überblick: Erschütternde Erdbeben weltweit Wo Erdbeben am häufigsten vorkommen Erdbebengefahr in der Schweiz Erdbeben… Weiterlesen »Erdbeben in der Schweiz: eine reale Gefahr?! Infos hier.

Herausforderungen des Gartenbaus in urbanen Gebieten – Beispiel Zürich

Herausforderungen des Gartenbaus in urbanen Gebieten – Beispiel Zürich

Stadtgarten: Vieles ist möglich Hand aufs Herz: Was stellen wir uns unter einem Garten vor? Springt uns da nicht sofort ein idyllisches Fleckchen Erde mitten im Grünen in den Kopf – weit weg vom Grossstadtdschungel? Klar doch, aber wie sieht es in unseren Städten aus?… Weiterlesen »Herausforderungen des Gartenbaus in urbanen Gebieten – Beispiel Zürich

Chancen und Herausforderungen von Solaranlagen

Chancen und Herausforderungen von Solaranlagen

Vom Industrieareal zu urbanen Wohntrends Mit Solaranlagen lässt sich günstig sauberer Solarstrom erzeugen. Dennoch herrscht im Zusammenhang mit Photovoltaik-Anlagen nicht immer eitel Sonnenschein. Die Solartechnik bietet sowohl Chancen für die Energiewende, sie stellt uns jedoch auch vor Herausforderungen. Denn Solarstrom kann nur tagsüber generiert werden.… Weiterlesen »Chancen und Herausforderungen von Solaranlagen

Klimawandel im Garten: Die Veränderung beginnt im Kopf!

Klimaveränderung und deren Auswirkung auf unseren Garten

Unser Garten: vom Traum zur Wirklichkeit Saftig-grüner Rasen, farbenfrohe Blumenbeete, kräftig gewachsene Obstbäume – so stellen sich Schweizer*innen ihre ganz persönliche Ruheoase zu Hause vor. Doch die Realität sieht leider oft anders aus. Gerade in den letzten Jahren musste der Garten schwer schlucken. Schuld sind… Weiterlesen »Klimaveränderung und deren Auswirkung auf unseren Garten

Garten: Gartenbau ist investment mit einem Return of Investment

Der Garten als Investment für Herr und Frau Schweizer

Im Alter verändern sich Voraussetzungen … Manch einer glaubt, dass es insbesondere (Vor-)Pensionäre schwer haben, eine Hypothek bei einer Bank zu erhalten. Die Ablehnung von älteren Personen wirft dann oft ein schlechtes Licht auf die Banken, die sich aus Gründen des Datenschutzes aber nicht zu… Weiterlesen »Der Garten als Investment für Herr und Frau Schweizer

Gartenideen: Naturgarten - Mitten drin im Leben

Ein Naturgarten kann helfen

Unsere Tier- und Pflanzenwelt ist akut bedroht Klimawandel, Insektizide, Verkehr, Umweltverschmutzung, eingeschleppte Tier- und Pflanzenarten, Zerstörung natürlicher Lebensräume, Krankheiten, Schädlinge… Die Liste der Faktoren, die unsere Tier- und Pflanzenwelt in der Schweiz bedrohen, ist lang. Es ist höchste Zeit, Massnahmen gegen das Artensterben zu ergreifen.… Weiterlesen »Ein Naturgarten kann helfen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen