Zum Inhalt springen
Bauen in der Schweiz Seite 2

Bauen in der Schweiz

Bauabnahme und wie man Baumängel verhindern kann
Ein Haus bauen – des Schweizers grosser Traum

Nützliche Infos für Eigenümer von Immobilien

Die Schweizer Bauindustrie ist wichtig. Sie ist eine der führenden Industrien in der Schweiz. In dieser Rubrik greifen wir Themen für Besitzer von Firmengebäuden oder Wohneigentümer auf, die wertvolle Impulse und weiterführende Tipps aufzeigen. Selbstverständlich haben wir auch professionelle Fachorganistaionen rund um das Bauen verlinkt. Vieles rund um bauen, renovieren und sanierenbezogen auf den Schweizer Markt.

Bauen ohne Ärger: Bauratgeber

Bauen ohne Ärger: So vermeiden Sie versteckte Baumängel

Beim Bauen den Überblick behalten Ob Umbau, Neubau oder Renovierung – wer für die Verwirklichung seines Traumhauses auf die Leistungen von Bauträgern zurückgreift oder selbst Professionisten beauftragt, sollte dabei mit Umsicht agieren. Versteckte Baumängel sind nämlich auch in der Schweiz keine Seltenheit, und oft bemerken… Weiterlesen »Bauen ohne Ärger: So vermeiden Sie versteckte Baumängel

Gartenideen: Naturgarten - Mitten drin im Leben

Ein Naturgarten kann helfen

Unsere Tier- und Pflanzenwelt ist akut bedroht Klimawandel, Insektizide, Verkehr, Umweltverschmutzung, eingeschleppte Tier- und Pflanzenarten, Zerstörung natürlicher Lebensräume, Krankheiten, Schädlinge… Die Liste der Faktoren, die unsere Tier- und Pflanzenwelt in der Schweiz bedrohen, ist lang. Es ist höchste Zeit, Massnahmen gegen das Artensterben zu ergreifen.… Weiterlesen »Ein Naturgarten kann helfen

Arealentwicklung: z.B. Co-Working-Space schaffen

Adressbildung: Zwischennutzung als Standortmarketing

Aerealentwicklung als Chance für Wohn- und Arbeitsraum Zwischennutzung – das klingt nach engagierter Kreativität, nach abenteuerlichen Projekten und hippen Szenemilieus. Zwischennutzung bedeutet Freiheit, etwas zu versuchen, sich auszuprobieren und andere daran teilhaben zu lassen. Solche Projekte sind anziehend und aufregend. Besonders in der durchgetakteten, durchorganisierten… Weiterlesen »Adressbildung: Zwischennutzung als Standortmarketing

Gartenideen: Naturgarten - Mitten drin im Leben

BioTerra Naturgarten: Gründe, Vorteile und Nachhaltigkeit

BioTerra – mit der Natur vereint Für viele Schweizer ist es ein Traum: Das eigene kleine Stück Natur, ein Garten mit üppigen Gewächsen, der zum Erholen und Verweilen einlädt. Menschen haben das Bedürfnis nach ungezähmter Natur. In der Stadt gibt es jedoch dafür meist nur… Weiterlesen »BioTerra Naturgarten: Gründe, Vorteile und Nachhaltigkeit

Holzo: Holzhaus bauen mit dem Rohstoff Holz

Holzhäuser haben unbestrittene Vorteile

Ein Schweizer Holzhaus bauen: Draussen und drinnen natürlich Das Wohnklima in einem Holzhaus aus unbehandeltem, ungiftigem Holz ist sehr angenehm und gesund. Die Luftfeuchtigkeit in den Innenräumen liegt meist bei aus physiologischer Sicht optimalen 30 bis 60 % relativer Luftfeuchte. Dank der hohen Energieeffizienz und… Weiterlesen »Holzhäuser haben unbestrittene Vorteile

Arealentwicklung als Chance für den Unternehmensstandort

Das Areal macht’s aus! Warum die Standortfrage immer wichtiger wird

Arealentwicklung: aus alt macht neu Ob vielversprechendes, engagiertes Start-up oder bewährtes Familienunternehmen – ein inspirierendes Umfeld wird für Unternehmen zusehends wichtiger. Dies hat mit mehreren Faktoren zu tun, welche noch vor wenigen Jahrzehnten kaum eine Rolle gespielt haben: Inspiration, Nachhaltigkeit, Flexibilität und lokales Networking. Die… Weiterlesen »Das Areal macht’s aus! Warum die Standortfrage immer wichtiger wird

Umwelttechnik – Handeln im Jetzt und Prävention für die Zukunft

Umwelttechnik – Handeln im Jetzt und Prävention für die Zukunft

Umwelttechnik: Vom Darüberreden ins Handeln gehen «Gelebte» Umwelttechnik schaut genauer hin, sie «denkt» auch für die Zukunft. Für unsere Erde und letztendlich auch für uns Menschen. Oft – viel zu oft – sind wir Menschen nicht in der Lage unser Handeln abzusehen. Erschrocken stellen wir… Weiterlesen »Umwelttechnik – Handeln im Jetzt und Prävention für die Zukunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen