Zum Inhalt springen
Die Schweiz und ihre Werte

Die Schweiz und ihre Werte

Jeder Mensch, jedes Land wird von Werten geprägt. Die Schweiz hat eine christliche Tradition und diese prägen die Gesellschaft. In dieser Kategorie Blogs zum Thema Werte.

Menschlichkeit in Psychiatrie und Kinderpsychiatrie

Menschlichkeit in Psychiatrie und Kinderpsychiatrie

Wie steht es um unsere Psychiatrie und Kinderpsychiatrie? Können wir oft festgefahrenen Schweizer von anderen Kulturen lernen? Ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit. Die Themen im Überblick: Der auffallend andere Umgang mit emotionalen Verletzungen Psychische Probleme nehmen zu Annäherung von zwei Welten Was unsere Psychiatrien brauchen… Weiterlesen »Menschlichkeit in Psychiatrie und Kinderpsychiatrie

Ein Gartensichtschutz: Gedanken über Grenzen, Sichtschutz und Individualismus

Gedanken über Grenzen, Sichtschutz und Individualismus

«Niemand darf willkürlichen Eingriffen in sein Privatleben, seine Familie, seine Wohnung und seinen Schriftverkehr oder Beeinträchtigungen seiner Ehre und seines Rufes ausgesetzt werden», steht es im Artikel 12 des UNO-Menschenrechtsabkommens. «Und niemand soll uns in den Garten oder auf den Sitzplatz schauen!», könnte dem noch… Weiterlesen »Gedanken über Grenzen, Sichtschutz und Individualismus

Weihnachtsgeschichten für Sie ausgesucht

Weihnachtsgeschichten von Schweizer AutorInnen

Weihnachten so richtig schön gestalten! Weihnachten steht vor der Tür. Die Planung für dieses einzigartige Fest fängt meistens schon im Oktober an. Der Detailhandel sensibilisiert die meisten von uns wahrscheinlich am frühsten. Zeit also das bevorstehende Weihnachtsfest zu planen. Dazu gehört auch ein guter Weihnachtsimpuls… Weiterlesen »Weihnachtsgeschichten von Schweizer AutorInnen

Theologie: Damit christliche Werte greifbar werden

Theologie: Damit christliche Werte greifbar werden

Etwas verstehen können, schafft Vertrauen Wenn es zudem ins eigene Leben passt, einen offensichtlichen Nutzen erbringt und sogar ein bisschen trendy zu sein scheint, wird es freiwillig in den Lebensalltag integriert. Theologie hat die herausfordernde Aufgabe, Werte aus einer unsichtbaren und schwer zu beweisenden Welt… Weiterlesen »Theologie: Damit christliche Werte greifbar werden

Die Schweiz und ihre christlichen Werte

Hintergründe der christlichen Feiertage in der Schweiz

Bedeutung und Hintergründe von Weihnachten, Karfreitag, Ostern, Auffahrt und Pfingsten Weihnachten? Klar! Aber was geschah an Karfreitag, Ostern, Auffahrt und Pfingsten? Was sind die Hintergründe, die Bedeutung und Brauchtum? Diese alten Bräuche sind heute teilweise vergessen gegangen. Für viele SchweizerInnen ist somit nur ein arbeitsfreier… Weiterlesen »Hintergründe der christlichen Feiertage in der Schweiz

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen