Zum Inhalt springen
News Kanton Schaffhausen

Kanton Schaffhausen

Der Kanton Schaffhausen: verkehrstechnisch gut erschlossen, wirtschaftsfreundlich

Der Kanton Schaffhausen ist insbesondere für internationale Unternehmen ideal gelegen. Doch Schaffhausen bietet auch malerische Städt, Weinregionen und wunderschöne Landschaften – und natürlilch den grössen Wasserfall in Europa, den Rheinfall. 

Der Kanton Schaffhausen im Überblick
Der Kanton Schaffhausen im Überblick

Der Kanton Schaffhausen: Umgeben von der Bundesrepublik Deutschland

Der Kanton Schaffhausen ist der nördlichest Kanton von der Schweiz und ist fast ganz von der Bundesrebublik Deutschland umgeben. Schaffhausen ist nebst dem Kanton Jura, der waldreichste Kanton.Auffallend ist die durchschnittliche Regenmenge in diesem Kanton, die mit 863 mm im Jahr ist für Mitteleuropa eher gering ist. Ebenfalls wichtig für den Kanton Schaffhausen, ist die Tatsache, dass dieser Kanton hinter dem Zürich das zweitgrösste Weinbaugebiet in der Deutschschweiz ist.

Südlich des Gebirgzugs Randen  liegt das Klettgau, ein fruchtbares, flaches Tal, wo vorwiegend Reb- und Ackerbau betrieben wird. Ebenfalls im Kanton Schaffhausen liegt der Rheinfall, der grösste Wasserfall Europas.

Kantonshauptstadt

  • Schaffhausen (zirka 39’000 Einwohner, 26’820 Schweizerbürgerinnen und -bürger und 12’162 ausländische Staatsangehörige)

Der Kanton Schaffhausen

  • Anzahl politische Gemeinden: 26
  • Einwohner Ende 2023: 87’435

Geografische Daten

  • Fläche: 298 km2

Seen

  • Untersee (Teil Bodensee)
  • Bruedersee
  • Egelsee
  • Morgetshofsee
  • Nägelsee
  • Rudolfersee

Flüsse

  • Rhein
  • Biber
  • Wutach
  • Durach
  • Klingengraben
  • Seegraben

Berge

  • Der höchste Punkt des Kantons liegt mit 912 m ü. M. beim Hagen auf dem Randen (Gebirgszug).
  • Hurbig
  • Wolkensteinerberg

Ausgewählte Links zum Kanton Schaffhausen

Quellen

Die Stadt Schaffhausen, fotografiert vom Munot aus.
Die Stadt Schaffhausen, fotografiert vom Munot aus.

Impressionen aus dem Kanton Schaffhausen

Die Schweiz im Fokus

Pilatus Kulm Station, Kanton Luzern

Ferien in der Schweiz

Ferien: Ganz einfach. Ganz nah und sehr vielfältig Das Ferienland Schweiz hat einiges zu bieten. Bekanntes und Unbekanntes. In der Rubrik «Ferien in der Schweiz»

Weiterlesen »
Gemeindeentwicklung in der Schweiz
Die Schweiz in der Entwicklung

Gemeindeentwicklung in der Schweiz

Gemeindeentwicklung im Fokus In der Schweiz gibt es per 1. Januar 2021 2’172 Gemeinden. Herausforderungen wie Bevölkerungswachstum, Migration, demografische Alterung, Strukturwandel, Energiewende und Standortwettbewerb führen

Weiterlesen »

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen