Zum Inhalt springen
News Ferien im Tessin: La Dolce Vita jenseits des Gotthards

Ferien im Tessin: La Dolce Vita jenseits des Gotthards

Ferien im Tessin: Weg von Zuhause und doch daheim

Das Tessin ist und bleibt ein offensichtlicher Geheimtipp für  Ferien, Seminare und Entspannung. Auch die Prominenz weiss die wunderschöne Landschaften zu schätzen. Ob mit der Familie, als Paar oder Single, hier liegt man fast immer richtig.

Die Themen im Überblick:

Den Kanton Tessin geniessen

Auch die Prominzen liebt das Tessin seit jeher

«Hier ist die Sonne intensiver und wärmer, die Berge sind röter, hier wachsen Kastanien, Trauben, Mandeln und Feigen. Die Menschen sind gut, wohlerzogen und freundlich…»

So klingt es nicht etwa aus den offiziellen Tessiner Tourismusbüros, sondern aus dem Munde keines Geringeren als Hermann Hesse. Der meistgelesene deutsche Autor überhaupt verbrachte 43 Jahre seines Lebens im Tessin und schrieb hier, inspiriert von Sonne, Landschaft und Menschen, einige seiner bedeutendsten Werke: «Sidhhartha», «Narziss und Goldmund», «Klingsors letzter Sommer», «Die Morgenlandfahrt» und «Das Glasperlenspiel». Inspiriert von der Umgebung jenseits der Alpen erlebte der sonst von Krankheit und Schicksalsschlägen so geplagte Hermann Hesse seine beste und kreativste Lebens- und Schaffensphase.

Malerische Landschaften in sonnengetränkten Farben

Man versteht Hesse und muss ihm Recht geben, wenn er die Landschaft und das Lebensgefühl der Menschen rund um Lugano so überschwänglich und unermüdlich lobt. Die sonnengetränkten Farben von Bergen, Wäldern, Gewässern und Feldern sind schlicht umwerfend, das Klima lässt nichts zu wünschen übrig und auch was Wein und Essen angeht, ist das Tessin die Nummer eins unter den Schweizer Kantonen. Kein Wunder, ist der Nobelpreisträger für Literatur in der betörenden Landschaft seiner Wahlheimat nebenbei auch zum Maler geworden. Zahllose Aquarelle zeugen von der Liebe Hesses zum Tessin, zu seinen Farben, seiner Lebensart, seinen Menschen.

Einzigartiges Tessin, Luganersee
Einzigartiges Tessin, Luganersee

Urlaub im Ambiente stilvoller Italianità

Das mediterrane und bisweilen städtische Flair von Lugano, Locarno oder Ascona laden zum Bummeln durch die bezaubernden Gässchen ein, die unzähligen Pizzerias und Bars zum ausgelassenen Geniessen. Bis spät in die Nacht sitzt man hier noch draussen an der Piazza und entspannt sich im Ambiente stilvoller Italianità, während auf der anderen Seite der Alpen bereits die Läden dicht gemacht werden.

Auch wohnen lässt es sich vorzüglich im italienischsprechenden Teil der Schweiz: Innovative Hotels haben bezüglich Service, Küche und Lage eine Menge zu bieten. Ob als Familie mit Kindern, als Gruppen, Einzelreisende oder als Paar, ob als Biker, Wanderer, Naturfreund oder eben Kunst- und Literaturliebhaber: Sie werden das Richtige für sich finden, denn die Auswahl an Herbergen und Hotels ist riesig!

Und so schliessen wir diesen Lobgesang auf das Tessin am besten wieder mit dem grossen Dichter Hesse, der einmal sagte: «Ich liebe nicht nur die Landschaft und das Klima, sondern auch die Tessiner.»

© Schweiz-Kantone.ch, 10.8.2022, überarbeitet 22.2.2025, Andreas Räber

Weiterführende Lesetipps zum Tessin

Weitere Artikel zum Thema Ferien

Wanderferien – weil uns Bewegung guttut
Ferien in der Schweiz

Wanderferien – weil uns Bewegung guttut

Wanderferien: Genuss im eigenen Tempo Saftig-grüne Wälder, sinnlich geschwungene Berglandschaften, malerische Dörfer, romantische Täler mit atemberaubender Aussicht – wo gibt es dieses verlockende Gesamtpaket? Ganz

Weiterlesen »
Familienferien im Tessin. Vielleicht sogar in einem Hotel?
Die Schweiz im Blog

Familienferien im Tessin

Als Familie ist man bei der Feriendomizilwahl sehr gefordert. Wo fühlen sich die Kids am wohlsten? Wo können Sie Freundschaften schliessen? Stimmen die Ferien für

Weiterlesen »
Rasa, Kanton Tessin
Kantone

Kanton Tessin

Kanton Tessin – Sonnenstube der Schweiz und Tor zu Italien Wohl kein Kanton in der Schweiz ist auch im Ausland für Ferien so bekannt und

Weiterlesen »

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen