Zum Inhalt springen
News Checkliste für die Wahl eines Familienhotels

Checkliste für die Wahl eines Familienhotels

Familienferien: Zusammensein. Spass haben. Gut essen und schlafen.

Die schönste Zeit des Jahres: So möchte jede Familie ihren Urlaub erleben! Damit alles reibungslos verläuft und keine Wünsche offenbleiben, muss jedoch zunächst die Unterkunft stimmen. Wir haben für Sie einige Punkte zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, das passende Familienhotel zu finden.

Die Themen im Überblick:

Familienferien wollen geplant sein

Warum ein Familienhotel?

Warum sollte die Unterkunft explizit «familienfreundlich» sein? Nicht nur wünschen sich viele Eltern ein Hotel mit Kinderbetreuung; auch sind Familien auf viel Verständnis und Einfühlungsvermögen von Seiten des Personals angewiesen. Die Angestellten benötigen ein gutes Gespür für den Umgang mit Kindern. In einem familienfreundlichen Hotel gibt es auch dann keine Schwierigkeiten, wenn es einmal etwas lauter, unordentlicher oder chaotischer zugehen sollte.

Verständnis, Toleranz und Hilfsbereitschaft sind ebenso gegenüber den Eltern gefragt, die während eines Urlaubs mit ihren Kindern durchaus auf die eine oder andere Nervenprobe gestellt werden können. Wenn sich unter den übrigen Hotelgästen weitere Familien befinden, ist auch das gegenseitige Verständnis gegeben.

Letztlich müssen die Ausstattung und speziellen Angebote der Unterkunft Ihren Vorstellungen entsprechen.

Checkliste für die Wahl

Vorab können Sie Folgendes prüfen:

Wie wirbt das Hotel?

Wirbt das Hotel explizit mit Familien- und Kinderfreundlichkeit, vielleicht sogar mit konkreten Angeboten? Dies ist immer ein gutes Zeichen, da Familien in diesem Fall eindeutig der Zielgruppe entsprechen.

Familienanteil

Informieren Sie sich vorab, wie hoch der «Familienanteil» unter den Hotelgästen tatsächlich ist. Dies kann Ihnen gute Hinweise darauf liefern, ob das Personal Erfahrung mit Kindern hat, rundum auf junge Gäste eingestellt ist und Sie viele «Gleichgesinnte» um sich herum haben werden.

Kindergerechte Ausstattung

Erkundigen Sie sich vor der Buchung über die Ausstattung des Hotels, um herauszufinden, ob sie (Ihren) Kindern gerecht wird: Handelt es sich um ein Hotel mit Kinderbetreuung? Gibt es Wickeltische? Werden Buggys, Kinderwagen und Kinderbetten zum Verleih angeboten? Können Sie Ihren Kindern bei Bedarf Mahlzeiten zubereiten? Hat der Pool einen Kinderbereich oder ein Babybecken?

Kommt das «kindergerechte» auf der Webseite rüber?

Schauen Sie sich Fotos der Unterkunft an: Ein kreativer, spielerischer, für Kinder ansprechender Stil macht einen guten Eindruck.

Schutzmassnahmen, damit Kinder und Eltern entspannt bleiben können

Bringen Sie in Erfahrung, welche Schutzmassnahmen getroffen werden: Gesicherte Steckdosen? Türsicherungen? Eine sorgfältige Abzäunung des Poolbereichs und des Geländes?

Kinderfreundliche Familienferien: Kinder wollen Freunde finden können.
Kinderfreundliche Familienferien: Kinder wollen Freunde finden können.

Kindgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten

Nicht nur im Hotel, sondern auch in der näheren Umgebung sollte ein gutes Angebot an Beschäftigungsmöglichkeiten gegeben sein: Mit Kindern kann eine Reise selten im Voraus exakt durchgeplant werden. Viel mehr sind Flexibilität und Spontanität gefragt; die meisten Aktionen erfolgen je nach Laune, manche Vorhaben werden kurzfristig geändert und Zeitpläne können sich verschieben.

Ein vielseitiges Angebot direkt im oder neben dem Familienhotel beugt Unstimmigkeiten und einer Überforderung der Kinder, zum Beispiel durch lange Fahrwege, vor. Ausserdem können Ihre Kinder auf diese Weise gleich vor Ort neue Freunde kennen lernen.

Einige Beispiele für kindgerechte Freizeitmöglichkeiten sind:

Unterhaltungsprogramme

Poolbereich

Sportmöglichkeiten (zum Beispiel Tischtennis, Minigolf, Fussball, ...)

Spielplätze

Erlebnispark

Strand

Kindergerechte Ferien - Fun und Unterhaltung auch bei Regen möglich
Kindergerechte Ferien - Fun und Unterhaltung auch bei Regen möglich

Wetterunabhängigkeit - Möglichkeiten wenn's regnet

Natürlich hoffen wir bei jedem Urlaub auf schönes Wetter; doch eine Garantie dafür gibt es nicht. Was schon für Erwachsene ärgerlich ist, kann Kinder sehr frustrieren und überfordern. Einen verregneten Tag auf engstem Raum zu verbringen, ist für Familien eine grosse Herausforderung.

Daher sollten Sie bei der Wahl der Unterkunft darauf achten, dass beim Freizeitangebot nicht ausschliesslich auf Outdoor-Aktivitäten gesetzt wird. Auch bei schlechtem Wetter sollte sichergestellt sein, dass den jungen Gästen genügend Spass, Abwechslung und Auslastung geboten werden.

Beispiele für tolle Indoor-Angebote sind:

Schwimmbad

Spielzimmer, Spielecke

Malsets

Kinderbuchhandlung, Kinderbücher

Kinobereich

Weitere indoor Unterhaltungsprogramme

Familienferien: Oft ist die Natur schon eine Entdeckung wert
Familienferien: Oft ist die Natur schon eine Entdeckung wert

Alternativen für grosse Familien

Grossfamilien stehen bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft vor besonderen Herausforderungen: Oft ist nicht nur ein familienfreundliches, sondern auch ein günstiges Hotel gefragt. Folgendes sollten Sie berücksichtigen:

Die Anreise vereinfachen

Bereits die An- und Abreise kann mit reichlich Stress verbunden sein, wenn gleich mehrere Kinder im Auge behalten werden müssen. Organisieren Sie daher beides vorab, verzichten Sie nach Möglichkeit auf komplizierte Fahrwege und berücksichtigen Sie die Check-in- und Check-out-Zeiten.

Für alle verschiedene Möglichkeiten dabei

Achten Sie bei der Wahl der Unterkunft darauf, dass unter den Freizeitangeboten wirklich für jedes Familienmitglied etwas dabei ist.

Statt Ferienhotel ein Ferienhaus

Sollten Sie kein passendes oder günstiges Hotel finden: Wie wäre es stattdessen mit einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus? Neben ausreichend Platz geniessen Sie dort auch besonders viel Privatsphäre.

© schweiz-kantone.ch, Autorenteam, 25.02.2025, überarbeitet am 6.3.2025, Andreas Räber

Checkliste für die Wahl eines Familienhotels

Mehr Artikel zum Thema Ferien in der Schweiz

Pilatus Kulm Station, Kanton Luzern

Ferien in der Schweiz

Ferien: Ganz einfach. Ganz nah und sehr vielfältig Das Ferienland Schweiz hat einiges zu bieten. Bekanntes und Unbekanntes. In der Rubrik «Ferien in der Schweiz»

Weiterlesen »
Wanderferien – weil uns Bewegung guttut
Ferien in der Schweiz

Wanderferien – weil uns Bewegung guttut

Wanderferien: Genuss im eigenen Tempo Saftig-grüne Wälder, sinnlich geschwungene Berglandschaften, malerische Dörfer, romantische Täler mit atemberaubender Aussicht – wo gibt es dieses verlockende Gesamtpaket? Ganz

Weiterlesen »
Familienferien im Tessin. Vielleicht sogar in einem Hotel?
Die Schweiz im Blog

Familienferien im Tessin

Als Familie ist man bei der Feriendomizilwahl sehr gefordert. Wo fühlen sich die Kids am wohlsten? Wo können Sie Freundschaften schliessen? Stimmen die Ferien für

Weiterlesen »

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen