Zum Inhalt springen
News Fussball-Trainingslager Schweiz – die Vorteile

Fussball-Trainingslager Schweiz – die Vorteile

Trainingslager organisieren lassen - sich auf den Fussball konzentrieren

Borussia Dortmund macht es, Borussia Mönchengladbach und viele andere Amateur- und Profi-Fussballclubs auch. Die Fussballclubs bereiten sich mit Trainingslagern auf die jeweilige Saison-Hälfte vor. Die Schweiz bietet mit ihren Ausbildungszentren ideale Voraussetzungen sowohl für den Fussball-Profi- als auch für den Amateurbereich. Unterkünfte und Fussballplätze bieten optimalen Voraussetzungen und werden sehr gut gepflegt. Wenn die Atmosphäre stimmt, stimmt auch die Motivation. Das bedeutet, aus einem Trainingslager kann das Maximum herausgeholt werden.

Die Themen im Überblick:

Fussball Trainingslager Schweiz – die Vorteile
Die Schweiz bietet ideale Voraussetzungen für ein Fussball-Trainingslager.

Planung und Organisation eines Fussball-Trainingslager

Muss ein Fussballclub ein Trainingslager selbst organisieren oder überlässt er dies einem Vollprofi und kann sich stattdessen auf das Training konzentrieren? Es gibt zahlreiche Vorteile, die für eine externe Lösung sprechen.
  • Trainingsstandorte werden vom erfahrenen Trainingslager-Organisator mit grösster Sorgfalt ausgewählt, sprich vor Ort ermittelt.
  • Teilnehmer der Camps erwarten hohen Standards hinsichtlich Ausstattung, Komfort und Trainingsanlagen.
Stellen Sie sich vor: Sie möchten sich aufs Fussball-Training fokussieren und dann funktioniert zum Beispiel die Dusche plötzlich nicht mehr, das Essen ist eine Zumutung – was auch immer.
So lässt nicht nur die Motivation bei den SpielerInnen nach, auch die Konzentration.
Das muss nicht sein!
Ein bekannter Organisator von Fussball-Trainingslager ist zum Beispiel Destination Travel & Consulting AG, ein Unternehmen in Bern (lizenzierter UEFA- und FIFA-Spielvermittler – Match Agent). Es vermittelt international Fussballspiele und Turniere – auch in der Schweiz.
Professionelle Fussball-Trainingslager brauchen eine professionelle Infrastruktur.
Professionelle Fussball-Trainingslager brauchen eine professionelle Infrastruktur.

Angebote

Die Schweiz hat ihren Preis. Dessen muss man sich bewusst sein. Nur zahlt sich das im Trainingslager selbst mehrfach aus. Unzulängliche Anlagen führen wie oben beschrieben zu unnötigem Stress mit Folgen, für die man in kein Trainingslager gehen muss.

Die Voraussetzungen müssen optimal sein. Es lohnt sich deshalb, eine Offerte bei einem Schweizer Trainingslager-Organisator einzuholen. Es ist die alte Weisheit Kompetenzen sinnvoll zu nutzen:

Fussballclubs konzentrieren sich auf das Trainingslager, während der Organisator für eine optimale Struktur sorgt.

Förderung muss immer als Investment gesehen werden. Schaut man auf die Entwicklung im Schweizer Fussball, hat sich dies längst ausbezahlt und wird vom Ausland wahrgenommen.

Die Schweiz: Ideale Voraussetzungen für Fussball-Trainingslager

Die Schweiz hat ideale Voraussetzungen für Fussball-Trainingslager.

© schweiz-kantone.ch, 21.10.2013, überarbeitet am 23.5.2022/17.1.2025/ ar

Autor: Andreas Räber, Enneagramm-Coach/Trainer, GPI®-Coach, Wetzikon

Weitere Artikel zum Thema Sport und Fitness

Sinnvolle Ernährung und Fitness, Basis für eine gute Gesundheit

Gesundheit, Ernährung, Fitness

Vorbeugen hilft uns allen! Wie ernähren sich Herr und Frau Schweizer? Wir blicken auf sinnvolle Nahrungsergänzungen, auf Fitnessaktivitäten und auf das Gesundheitswesen, das sowohl von

Weiterlesen »

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen