Zum Inhalt springen
News Kanton St. Gallen

Kanton St. Gallen

Der Kanton St. Gallen ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Ostschweiz.

Vielleicht ist der Kanton St. Gallen nicht so bekannt, wie andere Kantone. Doch auch hier gibt es viel zu entdecken. Zum Beispiel Alpaufzüge , die traditionellen Viehmärkte und Chilbis oder der Alpsegen. Ein kleiner Überblick.

St. Gallen, der grüne Kanton in der Ostschweiz.

Was fällt an St. Gallen auf?

Im Jahr 2011 sank  einerseits St.Gallens Energieverbrauch durch Privathaushalte und andererseits waren auch weniger Personen arbeitslos – das obwohl die Stadt stetig wächst. St. Gallen ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Ostschweiz und des Alpenrheins.

Der Kanton St. Gallen wurde 1803 auf Antrag des helvetischen Abgeordneten Karl Müller-Friedberg von Napoleon Bonaparte geschaffen. Eine weitere Besondeerheit ist, dass der gesamte St.Galler Stiftsbezirk seit 1983 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.

Kantonshauptstadt

  • St. Gallen (83’164 Einwohner, 2024)
  • Anzahl politische Gemeinden: 75

Geografische Daten

Fläche: 2’026 km2

Berg

  • Der höchste Berg des Kantons St. Gallen ist der Ringelspitz mit 3’247 Meter für Meer.
  • Wesentlich  bekannter ist der Säntis mit 2’502 Meter für Meer.

Seen

  • Bodensee
  • Zürichsee
  • Walensee
  • Gigerwaldsee

Flüsse

  • Rhein
  • Glatt
  • Tamina
  • Thur
  • Steinach
  • Necker
  • Sitter
  • Linth
  • Seez

Ausgewählte Links zum Kanton St. Gallen

Quellen:

Weitere Impressionen aus dem Kanton St. Gallen

Die Schweiz und St. Gallen im Fokus

Landschaft im Kanton St. Gallen

Ostschweiz

Zu der Ostschweiz gehören die folgenden Kantone: Kanton St. Gallen Andreas Räber 04.02.2014 Kantone Bodensee Gigerwaldsee Kanton St. Gallen Walensee Zürichsee Der Kanton St. Gallen

Weiterlesen »

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen